Telefonistin Heimarbeit Nebenjobs Job Arbeit von zu Hause aus Flirtline Erotikline Telefonistin Telefonistin Erotikline Job Flirtline

DATENSCHUTZERKLAERUNG

Aktuallisiert am 20.01.2021

1. DATENSCHUTZ AUF EINEN BLICK

Allgemein

Die folgenden Hinweise geben einen kurzen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen und wenn Sie einen Vertrag mit der Inhaberin - siehe Impressum abschließen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.

Datenerfassung auf unserer Website und Datenerfassung bei Dienstleistungsvertragsabschluss

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website und bei abgeschlossenen Verträgen?

Die Datenverarbeitung auf dieser Website und bei Verträgen erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.

Wie erfassen wir Ihre Daten?

Ihre Daten werden ausschießlich dann erhoben, wenn Sie uns diese selbst mitteilen. Dies entweder telefonisch über die auf der Website aufgeführten oder in der Zusammenarbeit bekannt gegebenen Telefonnummern oder über E-Mail über die in der Website aufgeführten oder später bei Vertragsabschluss bekannt gegebenen E-Mail-Adressen. Desweiteren teilen Sie uns Ihre Daten bei Vertragsabschluss im Kontakdatenblatt oder generell mit dem Vertrag mit.

Andere Daten werden nicht erfasst. Diese Website verwendet weder Cookies noch werden andere Daten wie z.B. technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs) von Ihnen erfasst.

Wofür nutzen wir Ihre Daten?

Ihre Daten werden zur Übersendung des von Ihnen gewünschten Vertrages verwendet. Nach Vertragsabschluss werden ein Teil Ihrer Daten an Dritte Kooperationspartner für Technische Einrichtungen von Zugängen mit PIN-Funktion, Rücksprachen, Austausch bei Vertragsverstößen oder generellem Austausch mit Kooperationspartner von D. P.-Böttcher im Rahmen des geschlossenen Dienstleistungsvertrages genutzt. Mit Rücksendung des ausgefüllten Vertrages mit Ihren Daten stimmen Sie der Nutzung der Daten und Weitergabe Ihrer Daten an alle Kooperationspartner und Dritte Kooperationspartner von D. P.-Böttcher zu. Eine andere weitere Verwendung erfolgt nicht.

Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?

Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung oder Löschung Ihrer Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse oder Telefonnummer an uns wenden. 

Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern

Diese Wesite benutzt keine Analysetools und keine Tools von Drittanbietern.. 

2. ALLGEMEINE HINWEISE UND PFLICHTINFORMATIONEN

Datenschutz

Der Betreiber dieser Seite nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Wenn Sie diese Website benutzen oder einen Vertrag mit D. P.-B o e t t c h e r abschliessen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persoenlich identifiziert werden koennen. Die vorliegende Datenschutzerklaerung erlaeuert, welche Daten wir erheben und wofuerr wir sie nutzen. Sie erlauetert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht. Wir erheben ausschliesslich personenbezogene Daten wenn Sie uns diese selbst per Telefon oder E-Mail oder postalisch uebermitteln. Diese Daten werden ausschliesslich zur Uebersendung des gewuenschten Dienstleistungsvertrages und zur Einrichtung der Deinstleistung in Kooperation mit Dritten Vertragspartnern von D. P.-B o e t t c h e r verwendet sowie einem Kommunikationsautausch verwendet um sich selbst und Dritte Kooperationspartner vor Moeglichen Risiken zu schuetzen und Austausch zu betreiben z.B. ueber Statistiken, Kooperationsmmoeglichkeiten, Zusammenarbeitsmoeglichkeiten und anderes.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitsluecken aufweisen kann. Ein lueckenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht moeglich.

Hinweis zur verantwortlichen Stelle

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

D o r e e n P.-B o e t t c h e r
D i e h l o e r B e r g e 2
1 5 8 9 0 E i s e n h u e t t e n s t a d t

Telefon: 033 642 847 850
E-Mail: Zauberhafte-Telefonfeen@gmx.de

Verantwortliche Stelle ist die natuerliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen ueber die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.

Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung

Viele Datenverarbeitungsvorgaenge sind nur mit Ihrer ausdruecklichen Einwilligung moeglich. Diese erteilen Sie uns, indem Sie uns kontaktieren und Ihre Daten angeben. Sie koennen eine bereits erteilte Einwilligung der Datenverarbeitung, in diesem Falle Vertragsübersendung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. 

Widerspruchsrecht gegen die Datenerhebung in besonderen Faellen sowie gegen Direktwerbung (Art. 21 DSGVO)

Wenn die Datenverarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt, haben Sie jederzeit das Recht, aus Gruenden, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen; dies gilt auch fuer ein auf diese Bestimmungen gestuetztes Profiling. Die jeweilige Rechtsgrundlage, auf denen eine Verarbeitung beruht, entnehmen Sie dieser Datenschutzerklaerung. Wenn Sie Widerspruch einlegen, werden wir Ihre betroffenen personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten.

Beschwerderecht bei der zustaendigen Aufsichtsbehoerde

Im Falle von Verststoessen gegen die DSGVO steht den Betroffenen ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehoerde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres gewoehnlichen Aufenthalts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmasslichen Verstosses zu. Das Beschwerderecht besteht unbeschadet anderweitiger verwaltungsrechtlicher oder gerichtlicher Rechtsbehelfe.

Recht auf Datenuebertragbarkeit

Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung verarbeitet haben, zur Versendung von Vertraegen oder bei Versendung an Dritte Kooperationspartner zur technischen Zugangslegung oder weiterem Relevaten, an sich oder an einen Dritten sich aushaendigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Uebertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.

Auskunft, Sperrung, Loeschung und Berichtigung

Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft ueber Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfaenger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Loeschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten koennen Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Die Anfragen ist ausschliesslich schriftlich per Post unter der im Impressum angegebenen Postadresse zulässig. Geforderte Datenspeicherungen der Bundesrepublik Deutschland sind von Datenlöschungen ausgeschlossen. 

 

Recht auf Einschraenkung der Verarbeitung

Sie haben das Recht, die Einschränkung oder Löschung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Hierzu können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung besteht in folgenden Fällen:

  • Wenn Sie die Richtigkeit Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten bestreiten, benötigen wir in der Regel Zeit, um dies zu überprüfen. Für die Dauer der Prüfung haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
  • Wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unrechtmäßig geschah / geschieht, können Sie statt der Löschung die Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen.
  • Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr benötigen, Sie sie jedoch zur Ausübung, Verteidigung oder Geltendmachung von Rechtsansprüchen benötigen, haben Sie das Recht, statt der Löschung die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
  • Wenn Sie die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingeschränkt haben, dürfen diese Daten – von ihrer Speicherung abgesehen – nur mit Ihrer Einwilligung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person oder aus Gründen eines wichtigen öffentlichen Interesses der Europäischen Union oder eines Mitgliedstaats verarbeitet werden.

 

Widerspruch gegen Werbe-E-Mails

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veroeffentlichten Kontaktdaten zur Uebersendung von nicht ausdruecklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdruecklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.

3. DATENERFASSUNG AUF UNSERER WEBSITE

Cookies

Die Internetseite verwendet keine Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Die meisten Cookies sind so genannte “Session-Cookies”. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch geloescht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie koennen Ihren Browser so einstellen, dass Sie ueber das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Faelle oder generell ausschliessen sowie das automatische Loeschen der Cookies beim Schliessen des Browser aktivieren. 

Server-Log-Dateien

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

  • Browsertyp und Browserversion
  • verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage
  • IP-Adresse

Eine Zusammenfuehrung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.

Die Erfassung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der technisch fehlerfreien Darstellung und der Optimierung seiner Website – hierzu muessen die Server-Log-Files erfasst werden.

Verarbeiten von Daten (Kunden- und Vertragsdaten)

Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten nur fuer die Verarbeitung fuer das Versenden von Dienstleistungsvertraegen und bei Abschluss eines Dienstleistungsvertrages zur technischen Arbeitsmoeglichkeit Austausch zu Informationszwecken. Hierbei werden Ihre Daten auch an Dritte Kooperationspartner und Techniken weiter gegeben. Mit Abschluss des Dienstleistungsvertrages mit D. P.-Bo e t t c h e r willigen Sie der uneingeschraenkten Weitergabe Ihrer Daten ein. Die erhobenen Daten werden nach Abschluss der Vertragsuebersendung oder Ihrer Bewerbung/Anfrage nicht geloescht. Wuenschen Sie eine Datenloeschung teilen Sie dies bitte schriftlich auf dem Postweg mit. Anfragen per E-Mail / Telefon werden aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht bearbeitet. Geforderte Datenspeicherungen der Bundesrepublik Deutschland sind von Datenlöschungen ausgeschlossen. 

 

ZUR STARTSEITE

 

Anmeldung    © 2025 by Zauberhafte-Telefonfeen.de   |   Impressum   |   Kontakt   |   Datenschutz

Heimarbeit Telefonistin
 
Home Alle Rechte vorbehalten bei WWW.ZAUBERHAFTE-TELEFONFEEN.DE